expert-technomarkt.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfen Sie weiterhin auf unserer Seite, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Zuletzt hinzugefügt:
Warenwert:
€ 0,00
Versand:
gratis!
Gesamtpreis:
€ 0,00

weiter einkaufen
Für unsere Online Shop Versand-Kunden in Deutschland: Aufgrund der aktuellen erhöhten Risikosituation erfolgt die Lieferung per Spedition maximal bis Bordsteinkante oder bei Sonderlieferservice vor die Haus- bzw. Wohnungstüre. Bis auf Weiteres werden keine Services (Installation, etc.) mehr innerhalb der Wohnung durch DHL2-Mann-Handling durchgeführt. Wir bitten um Ihr Verständnis.      Unsere lokalen Geschäfte in Bayern liefern und installieren weiterhin wie gewohnt für Sie. Selbstverständlich mit den erforderlichen Hygienemaßnahmen. 

Blog

So funktioniert's: Unerwünschte Benachrichtigungen auf dem iPhone blockieren. 04.03.2016
 
Kennen Sie das? Nervige Werbekurznachrichten auf Ihrem Handy. Oder Anrufe von der Exfreundin oder dem Exfreund, von dem Sie einfach nichts mehr hören wollen. Ich hätte da einen Tipp für alle iPhone-Nutzer unter Ihnen. Wussten Sie, dass es eine Blockierfunktion gibt? 
Wo sich diese Funktion im Betriebssystem von Apple versteckt hat, erkläre ich in diesem Blog. 
 
 
 
Die Anleitung: 
 
1. Öffnen Sie die Einstellungen
2. Scrollen Sie runter zu dem Punkt „Nachrichten“
3. Scrollen Sie runter bis zu dem Punkt „Gesperrt“, ein Unterpunkt von „SMS/MMS“
4. Tippen Sie auf Kontakt hinzufügen 
5. Wählen Sie den Kontakt aus den Sie sperren möchten
6. Fertig!








 
 
Bei Punkt 5 liegt allerdings der Haken. Denn um einen Kontakt zu sperren muss man die Handynummer oder die E-Mail-Adresse der unerwünschten Person erst einmal zu seinen Kontakten in das Telefonbuch hinzufügen. Aber ist dieser kleine Schritt erledigt, erhält man keine Anrufe oder SMS/MMS (falls das heute noch jemand außer Werbediensten nutzt) mehr. Außerdem werden auch alle FaceTime-Anrufe und E-Mails des blockierten Kontaktes nicht mehr empfangen.  
 
 
 

 
 
 
Somit ersparen Sie sich Zeit und Nerven um sich mit unerwünschten Benachrichtigungen auf dem Smartphone herumzuschlagen. Denn im Laufe der Zeit, in der man eine bestimmte Handynummer besitzt, kommt diese ungewollt in die falschen Hände. Da hilft dann die eingebaute Blockierfunktion des iPhone weiter. 
 
Eine radikalere Lösung wäre es, sich eine neue Handynummer zu zulegen. Dazu brauchen Sie natürlichen eine Mobilfunkvertrag oder eine neue Prepaidkarte. Was Sie wirklich brauchen, erfahren Sie bei unseren Fachberatern in unseren 16 Expert Technomärkten. Also schauen Sie doch mal vorbei!
 
 
 
Bis bald und liebe Grüße, 
 
Euer Alex

Autor: Alexander Breuer


Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um Kommentare verfassen zu können.
Zeigen

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

1 Laufzeit 10, 12, oder 18 Monate; effektiver Jahreszins von 0 %. Vertragspartner ist die Consors Finanz GmbH.

Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.