← Technik-Blog
- So funktioniert's: Daten sicher vom Smartphone löschen 06.07.2022
-
Daten sicher vom Smartphone löschen
Du willst dein altes Smartphone im Internet oder bei uns in der Filiale verkaufen? Dann ist es wichtig, vorher alle persönlichen Daten vom Gerät sicher zu löschen. Dafür bieten die heutigen Betriebssysteme verschiedene Einstellungen, zum Zurücksetzen des Gerätes. Doch leider reicht das nicht aus, um wirklich alles Daten unwiderruflich zu löschen.Ob Android-Smartphone, iPhone oder Tablet, ob HDD oder SSD Festplatte: die Funktion löscht hierbei zwar das Inhaltsverzeichnis, also die Verweise und Namen der Daten im Betriebssystem sehr zügig, nicht aber die eigentlichen Daten.
So lassen sich vermeintlich gelöschte Daten wiederherstellen.Das Löschen wird nur sehr oberflächlich durchgeführt. Solange diese „theoretisch gelöschten“ Daten nicht überschrieben werden, bleiben sie erhalten – eine zeitliche Befristung gibt es nicht. Noch Jahre später lassen sich Fotos und Videos aus dem digitalen Reich der Toten zurückholen. Und dafür muss man beileibe kein Profi sein. Kostenlose Programme wie Recuva oder Wondershare Data Recovery (Recoverit) scannen Datenträger und stellen gelöschte Daten schnell und einfach wieder her.Daten sichern: Erstelle vor dem Löschen und Zurücksetzen auf Werkseinstellung ein Backup deines Android Smartphones.Daten sicher löschen unter Android
- Lösch-App installieren: Installiere aus dem Google Play Store eine App wie „Shreddit – Data Eraser“ oder „iShredder“. Starte die Anwendung an dieser Stelle aber noch nicht.
- Alle Kontoverknüpfungen löschen: Tippe in den Einstellungen des Smartphones den Menüpunkt „Nutzer & Konten“ an. Je nach Smartphone-Modell kann er auch mit „Konten“, „Nutzer“ oder „Konten & Synchronisieren“ benannt sein. Logge dich in jedem Konto, das du hier findest, aus oder lösche es. Vor allem musst du dein Google-Konto löschen. Anderenfalls bleibt dein Smartphone trotz Datenlöschung und Werks-Reset mit deinem Account verknüpft. Der neue Besitzer muss bei der Einrichtung des Smartphones dann deine E-Mail-Adresse und dein Kennwort eingeben. Und diese solltest du auf keinen Fall weitergeben.
- Auto-Wiederherstellung deaktivieren: Tippe in den Einstellungen auf den Menüpunkt „Sichern und Wiederherstellen“ und deaktiviere die „Automatische Wiederherstellung“.
- Daten mit Lösch-App vom Smartphone löschen: Starte nun die in Punkt 2 installierte App und lösche damit die Daten und Dateien von deinem Smartphone.
- Auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Nun kannst du dein Smartphone zurücksetzen. Das erfolgt ebenfalls in den Einstellungen des Geräts. Danach startet das Handy neu und befindet sich im Auslieferungszustand.
Daten sicher löschen unter iOS
iPhone-Nutzer haben es einfach. Apple-Smartphones gelten unter Experten als so sicher, dass selbst das FBI Probleme hat, an verschlüsselte Daten zu kommen. Apple liefert das iPhone standardmäßig mit verschlüsseltem Speicher aus. Das sorgt dafür, dass die Speicher von iPhone und iPad automatisch bis zum Rand mit Zufallsdaten gefüllt sind.Das Zurücksetzen des iPhones auf Werkseinstellung reicht also aus. Und das ist im Handumdrehen erledigt. In den Einstellungen von iOS tippst du auf „Allgemein“ → „Zurücksetzen“ → „Alle Inhalte & Einstellungen löschen“.Einen Punkt solltest du davor aber beachten: die Ortung abschalten. Andernfalls hat der neue Besitzer keine Möglichkeit, das Gerät unter seiner eigenen Apple-ID anzumelden. Hierzu tippst du in den Einstellungen auf „Accounts & Passwörter“ → „iCloud“ → „Mein iPhone suchen“ und deaktivierst diese Option.Falls ihr es noch gewusst habt, auch wir kaufen euer altes Smartphone in Zusammenarbeit mit MySwooop an. Informiert euch in eurem Markt vor Ort.Liebe Grüße,
euer Alex
Autor: Alexander Breuer