← Technik-Blog
- Computer: iPadOS - Das neue Tablet Betriebssystem 19.06.2019
-
Das neue Betriebssystem für das Apple Tablet heißt iPadOS und ist prinzipiell ein Ableger von iOS13. Wer noch nicht alles über iOS13 weiß, darf sich gerne unseren anderen Artikel zum WWDC 2019 anschauen. Doch was bedeutet iPadOS nun für uns?
Großes Display, mehr Nutzen
Der Homescreen wurde überarbeitet, sodass Apps näher zusammen sind und so der Platz ausgenutzt wird. Außerdem lassen sich nun die Widgets auf der linken Seite des Homescreens einblenden. Auf dem iPad lassen sich nun mehrere Tabs der gleichen App öffnen. Das Split-View-Multitasking wurde weiter verbessert und es lässt sich noch besser damit arbeiten. Copy and Paste geht nun mit einer Drei-Finger-Geste. Die Apple Pencil Integration ist nun noch genauer als zuvor.
Desktop-Eigenschaften auf dem iPad
Vor allem die neue “Dateien”-App hat es in sich. Man hat nun eine ordentliche Ordner-Struktur auf dem Tablet. Außerdem lassen sich nun USB-Stick und Festplatten direkt an das iPad anschließen. Auch Medien können direkt von der Kamera in eine App geladen werden, z.B. Fotos in Lightroom. Sogar eine USB-Maus kann man nun mit dem iPad verbinden. Das ist eine neue Funktion von Assistive Touch.
Der neue Safari Browser ist ein Desktop-Browser mit Download Manager. Sogar ZIp-Files werden nun direkt vom iPad unterstützt. In Safari kann nun auch direkt in Wordpress oder Google Documents gearbeitet werden. Das war vorher nur über schlecht umgesetzte Apps möglich. Natürlich beinhaltet iPadOS auch alle neue Funktionen von iOS13.Fazit:
Das im Herbst erscheinende iPadOS verwandelt das Tablet wirklich in eine ernstzunehmende Notebook-Konkurrenz. Die neuen Funktionen sind wichtig um produktiv und professionell mit dem Gerät arbeiten zu können. Es bleibt wirklich spannend wie Apple dieses System weiterentwickelt.
Liebe Grüße,
euer Alex
Autor: Alexander Breuer
Bildquelle: www.apple.de/newsroom