Brotbäcker
Ist Ihr Lieblingsbrot beim Bäcker immer vergriffen, möchten Sie als Gastronom Ihren Kunden rund um die Uhr frisches Brot servieren oder einfach nur Geld sparen? Dann ist ein Brotbackautomat die Lösung für Sie. Backen Sie ohne viel Aufwand Ihr eigenes Bot wann immer Sie wollen, mit einer Brotbackautomat aus unserem Online Shop. Bei uns erwartet Sie eine große Auswahl an unterschiedlichsten Brotbäcker-Geräten, die sich durch hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards ebenso auszeichnen, wie durch faire Preis-Leistungs-Verhältnisse. Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie einfach in unserem Online Shop vorbei.
kostenfrei


kostenfrei


kostenfrei


kostenfrei


kostenfrei


kostenfrei


kostenfrei


kostenfrei


kostenfrei


kostenfrei


kostenfrei


2 Laufzeit 72 Monate; gebundener jährl. Sollzinssatz 8,40 %, zzgl. Bearbeitungsentgeld; effekt. Jahreszins 9,90 %.
Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Consors Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des § 6a PangV dar.
Mit dem Brotbackautomaten das eigene Brot backen

Zu Hause Brot backen und warme, frische Brötchen genießen, macht Spaß und lässt alte Traditionen aufleben. Es ist natürlich bequem, schnell zum Bäcker nebenan zu gehen und Brot oder Brötchen zu kaufen. Auch in Supermärkten können Sie viele Sorten frischen Brots oder frischer Brötchen kaufen. Brot selbst zu backen ist aber ein Erlebnis, welches mit dem normalen Einkauf nicht zu vergleichen ist. Mit einem Brotbackautomat können Sie auch bei fehlender Brotbackkenntnis leicht knusperfrische, warme Brötchen oder Brot selbst backen. Sie müssen den Brotbackautomaten nur mit Zutaten füttern und das entsprechende Programm auswählen. Brotbackautomaten arbeiten ähnlich. Allerdings gibt es große Unterschiede beim Bedienen des Brotbackautomaten, der Qualität und des Geschmacks des Brotes sowie der Ausstattung des Automaten.
Ein wesentlicher Unterschied ist das Fassungsvermögen. Brotbackautomaten variieren im Fassungsvermögen von 750 Gramm bis zu etwa 1.500 Gramm. Die meisten Automaten können verschiedene Größen backen. Daher sollte man darauf achten, dass die Backform nicht zu klein ist.
Auch beim Knetwerk unterscheiden sich die verschiedenen Brotbackautomaten. Um Löcher im Brot zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass die Rührhaken rechtzeitig entnommen werden können. Ein Knetwerk, das über zwei Rührhaken verfügt, ist dabei besser geeignet, als ein Knetwerk mit einem Rührhaken, weil mit zwei Rührhaken auch schwere Vollkornteige gut durchgeknetet werden können.
Ein Blickfenster und eine automatische Zutatenzugabe sind ebenso empfehlenswert.
Wissenswertes aus unserem Technikratgeber
Kleingeräte & Co: Brotbackautomat - frisch gebackenes Brot in der heimischen Küche
* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
1 Laufzeit 10, 12, oder 18 Monate; effektiver Jahreszins von 0 %. Vertragspartner ist die Consors Finanz GmbH.