Blitz & Beleuchtung
Ein Blitzlicht sorgt beim Fotografieren für die notwendige Objektausleuchtung. Diese erfolgt genau im Moment der Aufnahme. Daher müssen das Blitzen und das Fotografieren perfekt aufeinander abgestimmt sein, d. h. sie müssen synchron ablaufen. Mit unterschiedlichen Blitzmethoden kann man dabei auch verschiedene Effekte und Stimmungen gestalten. Kompaktkameras haben im Allgemeinen einen integrierten Blitz. Für anspruchsvolle Benutzer gibt es noch verschieden Blitzgeräte als Zubehör. Profifotografen benutzen Blitzanlagen. Das sind professionelle Varianten des bekannten Blitzgerätes. Damit erreicht man eine gesteuerte Ausleuchtung von Objekten.
kostenfrei


kostenfrei


kostenfrei




kostenfrei


kostenfrei


kostenfrei






2 Laufzeit 72 Monate; gebundener jährl. Sollzinssatz 8,40 %, zzgl. Bearbeitungsentgeld; effekt. Jahreszins 9,90 %.
Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Consors Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des § 6a PangV dar.
Blitz & Beleuchtung sorgen für gute Bilder
In den Anfängen der Fotografie arbeitete man übrigens mit einem Magnesiumblitz. Reines Magnesium brennt bei relativ hohen Temperaturen mit einem hellen weißen Lichtschein. Daher wurde das Magnesiumpulver in eine heiße Flamme geblasen und so entzündet. Allerdings blendete der grelle Blitz ziemlich stark, sodass die Fotografierten oft erschrocken die Augen schlossen.
* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
1 Laufzeit 10, 12, oder 18 Monate; effektiver Jahreszins von 0 %. Vertragspartner ist die Consors Finanz GmbH.