Es gab ein Problem bei der Verarbeitung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sollte dieser Zustand längere Zeit andauern treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
Rayman, Barbara, Globox und die Kleinlinge wandern durch den Zauberwald, als sie ein geheimnisvolles Zelt, gefüllt mit einer Reihe von faszinierenden Gemälden, entdecken. Als sie es näher betrachten, bemerken sie, dass jedes Bild scheinbar die Geschichte einer geheimnisumwobenen Welt erzählt. Plötzlich werden sie in eines der Gemälde gesaugt und finden sich in einem mittelalterlichen Land wieder. Das Abenteuer kann beginnen! Die Bande muss sich laufend und springend durch fantasievolle Welten kämpfen. Dabei stellt sie sich den außergewöhnlichsten Herausforderungen und lüftet die Geheimnisse der legendären Gemälde.
Features:
Drahtloser lokaler Mehrspielermodus
Dank der neuen Fähigkeiten der Nintendo Switch und ihrer Joy-Con-Controller können bis zu 4 Spieler im drahtlosen lokalen Mehrspielermodus zusammen spielen.
Kung Foot Update
Der "Kung Foot"-Modus bietet exklusiv auf Nintendo Switch einen Solo-Modus und einen Turnier-Modus, in dem sich bis zu acht Teams miteinander messen können. Außerdem können zwei Konsolen für den lokalen Coop-Modus miteinander verbunden werden.
Herausforderungen
In Rayman Legends wartet eine Vielzahl von Herausforderungen auf die Spieler, die Können und Schnelligkeit auf die Probe stellen. In Bestenlisten können sich die Spieler weltweit an die Spitze kämpfen.
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Wie wär's mit einem Cookie?
Cookies erlauben uns, Ihnen ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Mittels Diensten von Drittanbietern optimieren wir so unsere Webseite und zeigen personalisierte Empfehlungen an. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf "Alles klar". Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Indem Sie auf "Alles klar" oder "Auswahl speichern" klicken, stimmen Sie den genannten Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst zeitlich begrenzt auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister, das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr erfahren Sie unter Cookie-Nutzung.